Autor: dschmidt
Das Plakat zum Corona-Symposium
Weniger ist oft mehr, daher sparen wir uns in Zeiten, in denen eh sehr viel kommuniziert wird, die vielen (zusätzlichen) Worte – das Plakat „als Botschaft“ sagt eigentlich alles.
Die zweite Welle
Bevor Corona unser Leben durcheinander wirbelte, hat Martin Steinert dem Modell einer Holzinstallation über dem Breitbach den Namen „Welle“ gegeben, genauer gesagt „Doppelwelle“. Dass es auf dem Breitbach, dort wo er unter dem Rathaus durchfließt, manchmal eine doppelte Wellenbewegung gibt, die erste durch die Stoßwelle eines auf dem Main vorbeifahrenden Schiffes, die zweite, entgegengesetzte, durch…
Neue Normalität 1.0
Das Bild entstand im Kopf der Fotografin Katja Gehrung, als sie die Hygienevorschriften der Gastronomie anschaute – und las, dass man mit Mundschutz auf Toilette gehen muss. Von Katja Gehrung stammt auch die Fotografie „Just relaxed“, die wir für das ARTBREITplakat 2020 verwendeten. [button link=“https://artbreit.de/artbreit2020/symposium/“ size=“large“]Zum ARTBREITcoronasymposium[/button]
„Es ist eine Syphilisarbeit mit dem Corona“
Vor vier Monaten wussten viele nicht, dass es Virologen gibt und was diese tun. Heute ist fast jeder zweite ein Virologe. In Corona-Zeiten wurden wir Alle überschüttet mit wissenschaftlichen Erläuterungen, statistischen Aufbereitungen, hochfachkundigen Beschreibungen einer jeden Phase und vielen Fremdwörtern. Wir haben Alle viel gelernt in diesen Wochen und Monaten. Corona als Bildungsinstrument? Für Manchen…
Das ARTBREIT Corona-Symposium
Liebe ARTBREITfreunde, sobald wir nach dem Verschiebungsfrust wieder klar denken konnten, haben wir eine Idee geboren. Um die Zeit bis nächstes Jahr zu verkürzen und sinnvoll zu nutzen, haben wir alle ARTBREITkünstlerInnen 2020 zu einem ARTBREITcoronasymposium eingeladen. Die ARTBREITorganisation ruft die ARTBREITkünstler auf, je eine Arbeit, Skulptur, Objekt, Bild, Foto, … zu erstellen zum Thema:…
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – ARTBREIT2020 findet am 15. und 16. Mai 2021 statt
Liebe Freunde des Kunstfestes ARTBREIT, nach 26 Jahren und fast 19 mal ARTBREITdaskunstfest haben wir geglaubt, eigentlich schon alle Unbillen erlebt zu haben. Aber weit gefehlt, das Schicksal ist kreativ und schickt den Virus. Auf Grund der Lage und unterstützt durch das deutliche Votum der Künstler, Musiker und Wirte, hat sich die ARTBREITorganisation bei einem…
Das neue ARTBREITkunstplakat
Das diesjährige Plakat baut auf die Fotografie „Just relaxed“ der Künstlerin Katja Gehrung. Sie beschäftigt sich mit künstlerischer Fotografie und der künstlerischen Auseinandersetzung sozialkritischer Themen. Als Modell benützt sie ausschließlich sich selbst. Durch Körperhaltung, Kleidung, Kopfbedeckung und wahlweise Masken werden zudem seelische Vorgänge sichtbar gemacht. Wir haben den Bildtitel aufgegriffen und die Botschaft für das…
Nachruf – Jazzgitarristin Susan Weinert ist gestorben
Viele von uns kannten die Neunkircher Jazz-Gitarristin Susan Weinert. Sie starb Anfang März im Alter von 54 Jahren. Susann Weinert zählte deutschlandweit zu den führenden Interpretinnen auf ihrem Instrument. Für das Kunstfest ARTBREIT und die Organisatoren war Susann Weinert ein Teil von ARTBREIT und ein Teil des Erfolgs. Sie spielte mit ihrer Band fünfmal in…
Auch Musik wird es bei ARTBREIT2020 geben
Die Liste der Künstler auf unserer Website wird länger und länger – ein schönes Gefühl… 🙃 Wir kommen der Zielgeraden quasi immer näher. Zu den Künstlern gesellen sich mittlerweile auch einige Musiker, die das ARTBREITkunstfest am 24.05.2020 komplettieren und in unterschiedlichen Stilrichtungen bereichern werden. Musiker (Stand: 16.02.2020) Jochen Volpert Unterbiberger Hofmusik Honey Creek Sonnie Ronnie & The…
Kartenvorverkauf für ARTBREITkonzert
UWAGA! Klassik – Frei nach Mozart, Beethoven & Bach Ein virtuoser klassischer Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Musik, ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut und ein Bassist, der sich in Symphonieorchestern ebenso zu Hause fühlt, wie in Jazzcombos oder Funkbands… Vier Musiker, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, stürzen…