Beschreibung
Nach einer Ausbildung zum Holzbildhauer studierte Thomas Röthel an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Im selben Jahr begann er mit der Entwicklung seiner markanten Stahlskulpturen. Durch wohl überlegt gesetzte Schnitte, raffinierte Biegungen und Drehungen des gleichmäßig glühend erhitzten Stahls entstehen nach dem Erkalten des Materials Objekte, die physikalischen Gesetzen zu trotzen scheinen.